T-RENA Trainingstherapeutische Rehanachsorge

Das T-RENA-Programm ist ein gerätegestütztes Trainingsangebot in der Gruppe im Anschluss an eine ambulanten oder stationäre Reha mit Kostenträger Deutsche Rentenversicherung. T-RENA zielt darauf ab, die allgemeine und spezielle Leistungs- und Belastungsfähigkeit bzw. die Steigerung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu erhöhen. Im Gegensatz zu IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge) beinhaltet T-RENA ausschließlich ein gerätegestütztes Training. Das T-RENA-Programm wird berufsbegleitend durchgeführt.

Termine und Fristen
Der Umfang beträgt 26 Therapieeinheiten (inkl. einem individuellen Einweisungstraining) mit jeweils ein bis zwei wöchentlichen Terminen à 60 Minuten. T-RENA kann im Bedarfsfall um weitere 26 Trainingseinheiten verlängert werden.

Das T-RENA- Programm wird zu den folgenden Zeiten angeboten:

Mo. und Do. Di. und Mi. Freitag
keine Zeiten keine Zeiten keine Zeiten

 

Beginn und Abschluss
T-RENA muss innerhalb von spätestens 6 Wochen nach Beendigung der Reha begonnen werden und spätestens 6 Monaten nach Entlassung beendet sein.

Kostenübernahme
Die T-RENA-Nachsorge ist für Sie zuzahlungsfrei. Die Kostenträger gewähren einen Fahrtkostenzuschusses in Höhe von 5,00 Euro pro Behandlungstag.

Voraussetzungen
T-RENA ist nur im Anschluss an eine ambulante oder stationäre Rehabilitation durch die Rentenversicherungsträger und die Knappschaft Bahn-See möglich.

Social Media

Anschrift

RehaZentrum Bremen GmbH
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen

Schreiben Sie uns

Bitte rechnen Sie 2 plus 6.
©2025 RehaZentrum Bremen GmbH
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close