Praktikum in der Physiotherapie

Sie befinden sich zur Zeit in der Ausbildung zur Physiotherapeutin oder zum Physiotherapeuten? Dann haben Sie die Möglichkeit das berufliche Praktikum in unserem Hause zu absolvieren!

Ihre Perspektiven

Sie haben die Möglichkeit

  • mit einem multiprofessionellen Team zu arbeiten
  • in unseren umfangreichen und abwechslungsreichen Tätigkeitsbereichen zu hospitieren und eigeninitiativ zu arbeiten (Gruppenanwendungen, Bewegungsbäder, Medizinische Trainingstherapie, Physiotherapeutische Einzelbehandlungen, Vorträge, Patientenedukation)
  • intensiv durch erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten eingearbeitet und betreut zu werden
  • eine wöchentliche Übungsstunde mit erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten zur Vertiefung erlernter Inhalte durchzuführen
Was erwartet Sie?
1. Einarbeitungs- und Hospitationsphase
  • Bereitstellung eines Mentors, der Sie in die internen Abläufe einarbeitet
  • Einführung in die relevanten Krankheitsbilder und deren Behandlung
  • Hospitation bei erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten in
      • Physiotherapeutische Einzelbehandlungen
      • Gruppenanwendungen
      • Bewegungsbädern
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Vorträgen
      • Patientenedukation
2. Eigenverantwortliches Arbeiten unter Supervision
  • Eigenständige Durchführung und Erhalt von Feedback durch erfahrene Therapeutinnen und Therapeuten in
      • Physiotherapeutischen Einzelbehandlungen
      • Gruppenanwendungen
      • Bewegungsbädern
3. Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Eigenständige Durchführung von
      • Physiotherapeutischen Einzelbehandlungen
      • Gruppenanwendungen
      • Bewegungsbädern
      • Patientenedukation
Welche Krankheitsbilder werden behandelt?
Praktikum Orthopädie

Je nach Lehrjahr und individuellen Kenntnisstand haben Sie die Möglichkeit die klassischen Krankheitsbilder der orthopädischen Rehabilitation zu behandeln.

Zu den Krankheitsbildern zählen z.B.:

  • Im Bereich der unteren Extremität:
    • Knie-TEP
    • VKB Rupturen konservativ/operativ
    • Hüft-TEP
    • Umstellungsosteotomien
  • Im Bereich der Wirbelsäule:
    • BSV im Bereich der HWS/LWS konservativ/operativ
    • Versteifungen im Bereich der HWS/LWS
  • Im Bereich der oberen Extremität:
    • Rupturen der Rotatorenmanschette konservativ/operativ
    • Schulter-TEP
Praktikum Innere
  • Kardiopulmonale Erkrankungen (Z.n. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz)
  • Erkrankungen der Gefäße (z.B. paVk)
  • Lungenembolie/TVT
  • Kardiomyopathie, Myokarditis
  • Nach Operationen:
    • Stents
    • Bypass OP, Herzklappen OP
    • ICD- und CRT-Implantation

Social Media

Anschrift

RehaZentrum Bremen GmbH
Senator-Weßling-Str. 1
28277 Bremen

Schreiben Sie uns

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.
©2025 RehaZentrum Bremen GmbH
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close